icon

🎉 5 € Rabatt auf ausgewählte klappbare Liegen! 🎉

Rabatt5EURO

Proxima X7 – Therapieliege mit 7 Segmenten. Wann sollten Sie sich für ein Modell für intensive therapeutische Arbeit entscheiden?

Proxima X7 – Therapieliege mit 7 Segmenten. Wann sollten Sie sich für ein Modell für intensive therapeutische Arbeit entscheiden?

Nicht jeder Therapeut benötigt eine Premium-Liege, aber es gibt Situationen, in denen die Investition in eine fortschrittliche Konstruktion den Komfort der Arbeit, die Sicherheit des Patienten und die Wirksamkeit der Therapie erheblich steigert. Die Therapieliege Proxima X7 ist ein Modell, das für intensive Arbeit im Therapiealltag entwickelt wurde, bei der Ergonomie, präzise Einstellungen und die einfache Anpassung an verschiedene Techniken von entscheidender Bedeutung sind. Mit 7 unabhängigen Segmenten, elektrischer Höhenverstellung und zahlreichen Funktionen erfüllt diese Liege die Anforderungen der anspruchsvollsten Spezialisten. Wann sollten Sie sich für diese Lösung entscheiden?

Therapieliege in der Faszienbehandlung – Zugang zu den Schlüsselstrukturen und Komfort für den Therapeuten

Faszienbehandlung erfordert maximalen Zugang zum Körper des Patienten von verschiedenen Seiten – insbesondere der Brust, des Bauches, des Zwerchfells und der seitlichen Bereiche des Oberkörpers. Eine klassische 3-Segment-Liege bietet oft nicht genug Flexibilität, was die Arbeit einschränkt und den Therapeuten in unbequeme Positionen zwingt.

Die Therapieliege Proxima X7 bietet 7 unabhängige Tischsektionen, die individuell eingestellt werden können. Abnehmbare Seitensegmente ermöglichen den Zugang zum Körper des Patienten von allen Seiten, was die Durchführung manueller Techniken und das Lösen von Spannungen in tiefen Strukturen erheblich erleichtert. Dies führt nicht nur zu einer höheren Effektivität der Therapie, sondern auch zu weniger körperlicher Ermüdung des Therapeuten, was sich langfristig auf die Qualität der Arbeit auswirkt.

Therapieliege in der manuellen Therapie – Stabilität, Präzision und Energieeinsparung

In der manuellen Therapie sind Präzision und Wiederholgenauigkeit der Bewegungen entscheidend. Damit jede Technik effektiv und sicher ausgeführt wird, muss der Therapeut die Position des Patienten für jede Behandlung anpassen können.

Die Therapieliege Proxima X7 ermöglicht eine präzise Positionierung des Körpers sowohl in Rücken- als auch in Bauchlage. Die sanfte elektrische Höhenverstellung und der Winkel jeder einzelnen Sektion helfen dabei, die Liege für jede Arbeitsposition mühelos anzupassen – besonders wichtig bei langen Behandlungssitzungen. Ihre robuste Konstruktion und eine Tragfähigkeit von bis zu 200 kg sorgen auch bei dynamischen Techniken für maximale Stabilität.

Therapieliege in der orthopädischen und neurologischen Therapie – Funktionalität in der Arbeit mit Patienten

Die Arbeit mit Patienten nach orthopädischen Verletzungen oder mit neurologischen Störungen erfordert eine angemessene Unterstützung und Stabilisierung. In diesen Situationen ist die Möglichkeit, die Liege schnell an die individuellen Bedürfnisse des Patienten anzupassen, unverzichtbar.

Die Therapieliege Proxima X7 ermöglicht eine unabhängige Einstellung der Tischsektionen, z. B. um die unteren Gliedmaßen zu heben, das Becken zu stabilisieren oder den Lendenbereich zu entlasten. Dies erleichtert die motorische Neuorientierung, Gleichgewichtsübungen und die Positionstherapie. Die individuelle Anpassung der Körperposition wirkt sich positiv auf die Effektivität und Sicherheit der Behandlung aus – auch bei Patienten mit eingeschränkter Mobilität.

Therapieliege in der viszeralen und Atemtherapie – Freiheit der Arbeit von allen Seiten

In der viszeralen Therapie und Atemtechniken benötigt der Therapeut völlige Bewegungsfreiheit – insbesondere im Bereich der Rippen, des Zwerchfells und des Bauchraums.

Die Therapieliege Proxima X7 bietet diese Freiheit mit abnehmbaren Seitenteilen, die ohne Werkzeug entfernt werden können. Diese Lösung ermöglicht es dem Therapeuten, sich dem Patienten von jeder Seite zu nähern, ohne dessen Position ändern zu müssen. Die Verstellung des Winkels der Tischsektionen unterstützt verschiedene mobilisierende und entspannende Techniken. Die Liege ist unverzichtbar bei der Arbeit mit Patienten nach chirurgischen Eingriffen, mit eingeschränkter Atmung oder Problemen im Bauchraum.

Therapieliege in der Praxis mit hoher Auslastung – Schnelligkeit und Arbeitsfluss

In Einrichtungen mit hohem Arbeitsaufkommen muss die Liege sofort einsatzbereit sein. Jede Verzögerung beeinträchtigt den Arbeitsfluss des gesamten Teams.

Die Therapieliege Proxima X7 ist mit einem fahrbaren System ausgestattet, das eine schnelle Bewegung durch die Praxis ermöglicht. Die Motoren arbeiten leise, und die intuitive Steuerung per Untertischfernbedienung ermöglicht ein schnelles Einstellen der Höhe und des Winkels der einzelnen Tischteile. Dies minimiert Standzeiten und maximiert die Anzahl der behandelten Patienten pro Tag.

Therapieliege in der Sporttherapie – Unterstützung für anspruchsvolle Patienten

Sporttherapie kombiniert oft tiefe Gewebemassagen, Mobilisierungen und funktionelle Übungen. Dies erfordert nicht nur Fachwissen, sondern auch ein flexibles Arbeitsumfeld.

Die Therapieliege Proxima X7 ermöglicht eine schnelle Anpassung der Tischplatte an die Anforderungen der Technik und die Körperform des Patienten. Verstellbare Höhen und Winkel erleichtern den Übergang zwischen manuellen Techniken und Übungen, ohne dass das Gerät lange umgestellt werden muss. Die Liege unterstützt die Arbeit mit aktiven und sportlichen Patienten, bei denen Präzision und Komfort entscheidend sind.

Zusammenfassung – Therapieliege Proxima X7 als vielseitige Wahl für professionelle Therapie

Die Therapieliege Proxima X7 ist eine Empfehlung für Fachleute, die maximalen Komfort und Präzision verlangen. Sie eignet sich für manuelle, fasziale, orthopädische und neurologische Therapien sowie für viszerale und Atemtechniken. Ihre robuste Konstruktion, die große Einstellmöglichkeiten und die einfache Handhabung machen sie zu einem hervorragenden Unterstützungselement im intensiven Praxisbetrieb.

Unabhängig von der Spezialisierung bietet diese Liege Raum für Weiterentwicklung, therapeutische Freiheit und höchste Ergonomie.

Überlegen Sie, ob die Therapieliege Proxima X7 die richtige Wahl für Ihre Praxis ist? Kontaktieren Sie unsere Berater – wir helfen Ihnen, das passende Modell auszuwählen und beantworten alle technischen Fragen.

Besuchen Sie www.habys.de, prüfen Sie die Details und treffen Sie eine Entscheidung, die den Komfort und die Effizienz Ihrer täglichen Arbeit steigert.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

  1. Für wen ist die Therapieliege Proxima X7 geeignet?
    Sie ist für Fachleute gedacht, die intensiv arbeiten, einschließlich Physiotherapeuten, Osteopathen und Masseuren. Sie eignet sich für manuelle, orthopädische, neurologische, fasziale und viszerale Techniken – überall dort, wo Präzision, Komfort und eine schnelle Anpassung der Patientenposition entscheidend sind.

  2. Ist die Proxima X7 für die Arbeit mit Kindern oder Senioren geeignet?
    Ja. Die verstellbare Höhe von 50 cm erleichtert das sichere Ein- und Aussteigen, insbesondere für Patienten mit eingeschränkter Mobilität. Die leise und sanfte Arbeit der Motoren sorgt auch bei empfindlicheren Patienten für zusätzlichen Komfort.

  3. Was bringt der 7-segmentige Tisch bei der täglichen Arbeit?
    Er ermöglicht die unabhängige Positionierung jeder Körperpartie – Kopf, Brust, Becken, Beine – gemäß den Anforderungen der jeweiligen Therapie. Diese Funktion ermöglicht eine präzise Anpassung der Position für die Behandlung, was die Wirksamkeit der Therapie verbessert und die Gesundheit des Therapeuten bei langer Arbeit schützt.

  4. Ist die Bedienung der Regulierung kompliziert?
    Nein. Die Steuerung erfolgt über eine elektrische Untertischfernbedienung, die immer in Reichweite des Therapeuten ist. Dadurch können die Einstellungen schnell, intuitiv und ohne Unterbrechung der Arbeit mit dem Patienten angepasst werden.

  5. Welche Elemente sind im Lieferumfang der Therapieliege Proxima X7 enthalten?
    Im Lieferumfang enthalten sind: der ERGO Kopfteil mit Gesichtsausschnitt, abnehmbare Seitensegmente, ein fahrbares System mit Blockierung, Untertischfernbedienung und ein Halter für das Hygienetuch. All diese Elemente sind im Standardpaket enthalten und erleichtern die tägliche Arbeit.

  6. Lohnt sich die Investition in eine so fortschrittliche Therapieliege, wenn ich nicht alle Funktionen nutze?
    Wenn Sie derzeit nicht alle Funktionen der Proxima X7 nutzen, aber eine Erweiterung Ihrer Dienstleistungen, eine Erhöhung der Patientenanzahl oder eine Verbesserung des Arbeitskomforts planen, ist die Investition definitiv lohnenswert. Es handelt sich um eine langfristige Investition, die mit Ihrer Praxis wächst und Ihnen in Zukunft mehr Freiheiten gibt. Selbst die teilweise Nutzung der Funktionen kann die Ergonomie der Arbeit und die Qualität der Therapie erheblich verbessern.